Projekt Beschreibung
WESTERFROELKE, ULRICH
aktuell bei AMA-ART im Angebot:
ANEMOMETER / Installation 1997 / € 680
“Stier” / 2013 / € 12.000
“Birdy – Projekt” / Beginn 2013 / € 6.800 pro Stück
“Wasserzeichner D50″ / 2014 / € 10.000
“Wasserzeichner D60” / 2016 / € 10.000
“Zwischen davor und danach” / 2019 / € 28.000
Vita
1956 geboren und aufgewachsen in Düsseldorf
1977 – `79 Physikstudium a.d. RWTH Aachen
1980 – `86 Studium a.d. Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. R. Crummenauer (Meisterschüler, 1985) u. Prof. E. Heerich
1984 Reisestipendium der Ernst Poensgen Stiftung nach Sri Lanka
1989 Reisestipendium des DAAD zum Mount Everest / Nepal
1987 – 93 Unterricht in klassischer indischer Musik
mehreren Studienaufenthalten in Benares/Indien
seit 2002 freies Studium, Jazzgitarre
seit 1986 Einzelausstellungen, Beteiligung an Gruppenausstellungen und Messen
Arbeiten in Kunstsammlungen, z.B.:
1988 RWE Bonn, kin. Luftobjekt
1993 Sammlung Krohne, Duisburg, 3 Wasserobjekte
1996 S.K. Wellingborough GB, kin. Objekt
2006 Sick Engeneering, Mineapolis USA, kin. Objekt
2008 H24, Münster, interaktives Luftobjekt
Arbeiten in privaten Gärten und Sammlungen:
Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Hamburg, Koblenz,
Köln, Marseille, München, Tahiti, Turin, Tokyo, …
Preise und Anerkennungen:
1984 2. Preis „Blickpunkt Niederrhein“, 5 Museen
1985 Förderpreis der „Grossen Düsseldorfer Winterausstellung“, Ehrenhof
2003 Anerkennungspreis, „International cinetic art competition“, KAO
2003 2. Preis, „Spielend bergauf“, Marburg in Zusammenarbeit mit Büro PLF, Kassel
2012 Preisträger der Kunstmesse Artpu:l, Köln
Kinetische Objekte im öffentlichen Raum, z.B.:
1987 Südpark, Düsseldorf, 3 Wasserobjekte
1995 Rathaussee, Kaarst, kin. Wasserobjekt
1999 La Spezia Plaz, Bayreuth, 12 interaktive Wasserobjekte
2000 EXPO 2000, Hann.Münden, „Hygropeter“
2001 Volkspark Hagen, „Vogelschwarm“
2002 Kreisverkehr Kelberg, kinetisches Windobjekt
2005 Fussgängerzone Bad Hersfeld, Wasserzeichner
2008 Marktplatz Homberg/Efze, 3 Wasserobjekte
2010 IGS Koblenz, „Bambus“
2010 Tempelhofer Feld, Berlin, „Das Tor zum Glück“
2015 Städt. Betriebshof, Koblenz, „Dumus Kineticus“
2017 Kulturbau der Stadt Koblenz, Zentralplatz interaktive Lichtprojektion
Lebt und arbeitet seit 1993 in einem kleinen Dorf in der Vulkaneifel
Kinetische Objekte
Ich arbeite seit fast 40 Jahren mit kinetischen Objekten – fragile, feingelagerte Gleichgewichtskonstruktionen, an denen sich Wirkungen von Kräften, wie z.B. Gravitation,
Luftbewegung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Licht, Zeit, etc. zeigen. Oft treten meine Installationen in Wechselwirkung mit dem Menschen und lösen diesen so aus der Illusion eines anonymen Betrachters.
Fotografie
Als professioneller Träumer gehört „beobachten“ sozusagen zu meinem Berufsbild. Manchmal verdichtet sich das Rauschen alltäglicher visueller Sinneseindrücke zu Strukturen, die wie Bilder funktionieren. Diese Momente „sammle“ ich mit Foto – oder Videokamera ein.