Jolanta Switajski
FREISCHAFFENDE HOLZBILDHAUERIN
Aktuell bei AmA-Art im Angebot:
Schrei, wenn Du kannst E. J. / 2018 / € 1.800
Querdenker E. J. / 2018 / € 1.800
Sippe E. J. / 2018 / € 3.200
Erinnerungen. E. J. / 2018 / € 4.900
Jung E. J. / 2019 / € 1.800 / nicht mehr verfügbar
Zu zweit E. J. / 2019 / € 3.200 / nicht mehr verfügbar
Ihre bildhauerische Arbeit wurzelt in einer grundsätzlich antiklassischen Auffassung; nicht artifiziell verfeinert, sondern mit nicht selten ungeschlachter und fast brutaler Rohheit kommen die Figuren dem Betrachter entgegen und entfalten so eine elementare Ausdruckskraft.
Blockhaft, authentisch, expressiv – im Verzicht auf eine individuelle Ausformung von Antlitz und Körper ihrer Figuren schafft die Künstlerin gleichsam Archetypen menschlich existentieller Situationen.
Die Gruppenkonstellationen, die sie immer wieder entwickelt, drücken etwas von der Kraft aus, die im sozialen Miteinander steckt:
Schutz – Bewahren des Lebens – Anklage – Aufschrei – Widerstand.
Sie zeigen ganz augenfällig die Basis ihrer künstlerischen Arbeit als Bildhauerin: ein zutiefst humanitäres Denken.
// Monika Spiller, Kunsthistorikerin
in: Jolanta Switajski, „Vom Holz“
Vita
1963 Geboren in Culm / Polen
1985 – 1989 Studium Malerei und Bühnenbild, Kunstakademie Bydgoszcz
2002 – 2006 Freie Kunstakademie Überlingen, Gegenwartsmalerei
2012 – 2015 Weiterbildung Bildhauerei (u. a. Bildhauerschule A. F. Otterbach)
2015 Eröffnung des Ausser-Atliers in Baindt
AUSSTELLUNGEN
2021 Galerie Claeys Freiburg
2021 Städtische Galerie in Wendlingen / GEDOK
2021 Kunstverein Reutlingen / GEDOK
2021 Galerie Uli Lang in Biberach
2021 Offenes Atelier /Werkstatt in Vogt
2020 Galerie Claeys Freiburg
2020 Kunt am Berg / Fiss Ladys Österreich
2019 Büren an der Aare / CH
2019 Frauenmuseum Bonn. Nomminerten Ausstellung
2019 Kunstmesse HalArt / Halle
2019 Galerie Uli Lang / Biberach
2019 Festung Rosenberg / Kronach
2019 Künstlermesse Stuttgart. Haus der Wirtschaft
2019 Isny Espandortor. VBKW / Beteiligung
2019 Rathaus Reutlingen / GEDOK / Beteiligung
2018 T66 Freiburg / Künstler BBK Südbaden
2018 Galerie Atelier Laubbach
2018 Künstlergilde Ulm / Preisträgerin
2018 Stiftung S BC – Pro Arte in Biberach “Bemüttert”/ Beteiligung (u.a.Katrin Lander, Klaus Prior, Isabelle Roth, HP Grieshaber…)
2018 Orangerie in Fürstlichen Garten, Wolfegg
2018 Festung Rosenberg / Kronach / Symposiumskünstler
2018 Kunstpreis Stiftung KMW Kronach
2018 ARTis Galerie Büren an der Aare (CH)
2018 Künstlergilde Ulm – Preis für Skulptur
2017 Atelier Galerie Laubbach / mit Peter Weydemann, “Im Holz “
2017 Kulturhaus Mühle Oberteuringen.
2017 Heilig Geist Spital Ravensburg. “Menschenwürde”
2017 Ravensburg / Alte Bleicherei / Kloster Arkaden
2016 Alte Kirche Mochenwangen / mit Jürgen Neumann und Ralf Klement
2016 Straßengalerie Herrenberg
2016 Kunst und Mussensnacht Weingarten
2016 Finanzamt Ravensburg, “Die Bunte Flotte 2”
2022 Intern. Cesaros Kunstprojekt / Kronach
2022 AMA ART Präsentation / www.ama-art.de
2022 Kunst am Berg / Bildhauersymposium Fiss Ladys/ Österreich
2022 Höfner Bildhauersymposium /Pfäffikon/ Schweiz
2022 VBKW Alte Schule Sigmaringen
2022 Stipendium Ministerium für Wirtschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
2022 Residenz Kempten / BBK Gruppenausstellung
2022 Art Karlsruhe
2023 Galerie / Atelier Laubbach
2023 Galerie Claeys / Freiburg
2023 Galerie Uli Lang / Biberach
2023 Aufstellung: Kunst am Bau, Küps, Kreisverkehr / April
2023 Art Karlsruhe
Symposien
2020 Internationales Bildhauersymposium Fiss / Österreich
2019 Internationales Bildhauersymposium Holz Art, XXII / Kronach
2019 Internationales Bildhauersymposium in Brienz / CH
2018 Internationales Bidhauersymposium Holz Art, XXI / Kronach
2018 Internationales Bildhauersymposium Büren an der Aare /CH
2016 Mochenwangen / “Vergänglichkeit”
2016 Internationales Künstlersymposium Polen / in Warbelwo
2015 Internationales Künstlersymposium in Polanöw / Polen
Medien
2019 TV Schweiz Brienz / Interview
2018 Regio TV Interview Polnisches Radio Koszalin /Interview /mit Grazyna Prede http://www.prk24.pl/31051969/kolumna-pokoju-grazyna- preder
https://www.regio-tv.de/video_video,-schau-zeigt-mutter-kind-beziehungen-_vidid,150086.htm
Auszeichnungen
2018 Künstlergilde Ulm (“Meine Kunst”)
2018 Stiftung KMW Kronach
Ankauf für den Öffentlichen Raum
Stiftung Kriessparkasse Biberach, ProArte SB C
Skulpturenpark Büren a.d. Aare /CH
Skulpturenweg Nordhalben
Wolperstswende / Vergänglichkeit
Stiftung Bruderhaus/ Heilig Geist Spital Ravensburg
“Kunst Raum” -Skulpturenweg in Oberteuringen
Skulpturenweg Brienz / Schweiz
Skulpturenweg Büren an der Aare /Schweiz
Skulpturengarten “Oberschwaben Kunstwege” Standort: Laubbach
Kreissparkasse Ravensburg
Fürstliche Garten in Wolfegg / Orangerie
Skulpturen Sammlung Baumann / Stockheim
Art Hotel Weingarten
Herrenhaus Warblewo / Polen
Gemeinde Wolpertswende / Aulendorferstraße
Franziskaner Kloster Culm
Projekte
2017 Pillars-of-freedom. Intern.Projekt. Friedenssäule in Polen http://www.pillars-of-freedom.com/
2016 Kunstprojekt Eurogio / Nessenreben
2016 “Am liebsten mit Motorsäge” Kunstprojekt mit Ralf Klement und Jürgen Neumann / Wolpertswende
2013 Spaltenstein Projekt. Friedrichshafen
Kuratiert
Bildhauersymposium in Mochenwangen.
Alte Kirchen Mochenwangen /Ausstellung mit Ralf Klement und Jürgen Neumann