Projekt Beschreibung
*1948 Thedinghausen bei Bremen. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg sowie an der Universität Hamburg. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes seit 2010. Ihr künstlerisches Werk ist geprägt von kontinuierlichen Auslandsaufenthalten in Südeuropa, im Orient und Asien. Ihre Medien sind Zeichnungen, Keramik – Skulpturen, Fotografien, Videos, Künstlerbücher, Texte sowie raumbezogene Installationen. Lebt in Köln.
Residency
2014 Résidence – HEAD Ceramic Sculpture, Working Space CERCCO, Genève, CH
2010 FIH The Field Institute, Artist Fellowship, Raketenstation, Stiftung Insel Hombroich, Neuss, BRD
2008/2002/1998 .ekwc, Artist Fellowship, ’s-Hertogenbosch (+Iran Project 2008), NL
1998 Artist in Residence, Djerassi Foundation, Woodside, Kalifornien und Neu Mexiko, USA
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 AUTOBIOGRAPHIE I die erlebte Geschichte, Kunstverein Leverkusen Schloss Morsbroich e.V., Leverkusen,
2018 AUTOBIOGRAPHIE II die erlebte Geschichte, Galerie Kunstraum 21, Bonn, BRD
2018 THE BLUE + THE ORIENT deconstructing the blue HELLA BERENT, Museo MANN, Napoli
2018 Il fumo della Storia, SAACI/GALLERY, Saviano, Napoli, Italien
2018 GREEK FIELD Hella Berent. 80 teste di Antinoo, Collezione BAD, S.Agata De Goti, Napoli
2016 LIQUIDTIMES HELLABERENT Upstairs Gallery, Oldenburg
2016 LIFE IS CONSCIOUSNESS OF LIFE HELLABERENT Galerie Kunstraum 21, Bonn
2016 House of the Refugee HELLA BERENT (+ Hinze, Pfeiffer) Ziegelei Glindow – Brandenburg
2014 asleep with the devil BLUE COLOR CHART KunstHaus Kunstverein Potsdam, Brandenburg
2014 UNDER ABSTRACTION (+ M. Kebbel) WerkstattGalerie, Berlin
2014 Hella Berent 1977 – 2014 Künstlerbücher TIME CAPSULE Landesbibliothek der Stadt Oldenburg
2012 BOOK Space TANK OF TIME Künstlerbücher 1977 – 2012 Stefan Schuelke, Fine Books, Köln
2010/2011 Hella Berent 1977 – 2010 Künstlerbücher TANK OF TIME Gedanken Korridore Gefühle,
Transition Of Tim,e Kunst- & Museumsbibliothek der Stadt Köln, im Museum Ludwig, Köln
2010 ANTEROOM Blue with Mirror, FIH Field Institute, Raketenstation, Stiftung Insel Hombroich, Neuss
2007 SURFACE deconstructed, Museum of Contemporary Art, Isfahan, Iran
2005 Ägyptisch Blau – Skulpturen Zeichnungen Fotografien, Stadtmuseum, Pulverturm, Oldenburg
2002 THE BURNT BLUE .ekwc, ‘s-Hertogenbosch, NL
2001 The Burnt Blue II Goethe Institut, Kairo, Ägypten
1997 Über die Linie Galerie Beim Steinernen Kreuz, Brigitte Seinsoth, Bremen
1993 ATHANASY – The Fire Consuming Otherness, India International Center, New Delhi, Indien
1993 Die Immanenz des Raumes, Galerie Erhard Klein, Bonn,
1992 Judasohren St. Agnes Kirche, Köln
1992 XXXXIVNERO Galleria La Nuova Pesa, Rom, Italien
1989 Orfeo, Im Fortgang einer Geschichte… Dany Keller Galerie, München
1988 Eisschrank im Kopf, in der Sonne, unter freiem Himmel Galerie Manfred Rieker, Heilbronn
1988 Lavori Romani Dörrie * Priess, Galerie, Hamburg
1985 Hella Berent – Hilka Nordhausen, Galerie Ulrich Dörrie, weltbekannt.e.v., Hamburg
1985 Der Aufbruch in die Ambivalenz der Augen beim Betrachten, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
1984 Die Besteigung der Nähe, Oldenburger Kunstverein, Oldenburg
1983 upside down – Gefühlsstürze oder die Grube des Wunderbaren, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstforum Maximilianstraße, München
1982 upside down, am Grat der Seele entlang, Red Bar, New York City, USA (+ W. Woessner)
1980 Zeichnungen, Objekte a strati, Fotos, Filme, Künstlerhaus Hamburg, Hamburg
1979 Und da steht man sich auf einmal gegenüber, Ägypten Foto-Installation, (+W.Woessner), Gallery Without A Galerist, Köln
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016/2017 NUDO & CRUDO, SAACI/GALLERY, Saviano, Napoli, Italien
2015 BREATHING HOLES FOR EASING EARTH – LAND ART, Campi Flegrei XI EDIZIONE, Italien
2013 “Sieht man ja, was es ist” Editionen Erhard Klein Kunstverein Bonn, Bonn
2010 Künstlerbücher – aus der Sammlung Erhard Klein, Galerie Klein, Bad Münstereifel-Mutscheid
2009 Risk Of Colour – Hella Berent, M. Amini, F. Farghadani, M. Mousavizade, S. Zakerameli, Aaran Gallery, Teheran, Iran (.ekwc, ‘s-Hertogenbosch)
2006/2007 Die Liebe zum Licht – Fotografien des 20. und 21.Jahrhundert, Kunstmuseum Celle, Städtische Galerie Delmenhorst, Museum Bochum
2004 DIE WEITE WELT (R.S.Graphikmappe) Graphische Sammlung, Museum Ludwig, Köln
2003 Density and Light – the hannah peschar sculpture garden, Ockley Surrey, U.K.
2000 Castelli in aria – Castel St. Elmo, Neapel, Italien
1999 Artefacta – Brunico, Tirol, Italien Cuma 4000 – Cuma, Neapel, Italien
1997 Sammlung Hanck, Kunstmuseum Düsseldorf
1995 Art and Nature – Goethe Institut, New Dehli, Indien
1995 Levels of Life – Goethe Institut, Dhaka, Bangladesh
1992 nicht von dieser art – Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt a. Main
1991 Space – Max Mueller Bhavan, N.C.P.A. Bombay, Indien
1988 Kunst für Europa, Deutsche Kunst heute – Europäische Gemeinschaft, Brüssel, Belgien
1984 50 Kleider? Sammlung Hoffmann, Altes Museum, Mönchengladbach
1981 Ars viva – Skulpturen und Installationen, Kunsthalle Bielefeld, Bielefeld
Preise und Stipendien (Auswahl)
1991 Hella Berent, Rom Exil der Heiterkeit, Karl Kerber Verlag, Sonderfonds VG BILD-KUNST Verlagspublikationen
1987 Kunstfonds – Stipendium, Bonn
1986 Karl Hofer Preis, Berlin
1985 Stipendium Villa Massimo, Rom
1984 Friedrich Vordemberge – Stipendium der Stadt Köln, NRW
1983 Alfred Krupp von Halbach Stiftung, Katalog für ‚Junge Künstler’
1983 Preis für junge Künstler ’83, Land Nordrhein-Westfalen
1981 Ars Viva 81 Preis, verliehen vom Kulturrat der Deutschen Industrie BDI
1977 DAAD Stipendium für Florenz, Italien
Lehraufträge
2008 Gastlehrauftrag an der Haute École d’Arts Appliqués, Genf, Schweiz
2003 Gastlehrauftrag an der Haute École d’Arts Appliqués, MINIMALISMUS, Genf, Schweiz
2002 Gastprofessur ZEICHNUNG Internationale Sommerakademie für visuelle Kunst, Salzburg, Österreich
2001 Gastprofessur STEIN Internationale Sommerakademie für visuelle Kunst, Salzburg, Österreich
2001 Workshop The Burnt Blue 6th of October, Universität Kairo, Ägypten
1995 Lehrauftrag im Künstlercamp, The different perspectives in the work of women, Dhaka, Bangladesh
1992 Gastprofessor, Internationale Akademie für Bildende Kunst und Design, Pentiment, Hamburg, BRD
1991 Gastlehrauftrag, Kunstakademie, Trondheim, Norwegen
1991 Gastlehrauftrag, Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, BRD
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Museen
Altonaer Museum, Hamburg
Artotheken in Bonn, Köln, München, Oldenburg
Bibliothek im Eis, Antarktis
Deutsche Bank, Mumbai, Indien
Deutsche Bank, Südamerika
.ekwc, ’s-Hertogenbosch, Die Niederlande
HEAD Genève, Schweiz
Kunst- und Museumsbibliothek, Stadt Köln, Köln
Kunst aus NRW, Kornelimünster
Kunsthalle Bielefeld, Bielefeld
Kunsthalle Bremen, Bremen
Kunsthalle Hamburg, Hamburg
Landesbibliothek Oldenburg, Oldenburg
Neues Museum Weserburg, Bremen
Städtische Galerie im Lenbach Haus, München
Museum Ludwig, Köln
Staatskanzlei Stuttgart, Stuttgart
Stadtbibliothek Oldenburg
Sammlung der Deutschen Bank
Sammlung Hermann Buchholz, Hamburg
Sammlung Wolfgang Hanck, Neuss
Sammlung Hoffmann, Berlin
Karin und Uwe Hollweg Sammlung, Bremen
Sammlung Manfred Klette, Köln
St. Agnes Kirche, Köln
Villa Massimo, Rom, Italien
West LB, Düsseldorf
Arbeiten im öffentlichen und privaten Raum (Installation)
2016 House of the Refugee, Ziegelmanufaktur Glindow, Brandenburg
2010 MIRROR in the way, Privatsammlung Hamburg
2010 Sechsundneunzig Ziegel, Skulptur für das Büro, Privatsammlung Hamburg
2004 Watercolors on Walls, privater Raum, Wangerooge
2004 Fünfzig Ziegel Skulptur für das Büro, Privatsammlung Hamburg
2000 Have Sunk, Spiegelinstallation, Castel S. Elmo, Neapel, Italien
1999 Greek Field, 80 Köpfe von Antinoo, Cuma, Neapel, Italien
1999 Haus des Flüchtlings, Ziegelstein, Bruneck, Italien, Bad der Diana im Fluß Rienza, Marmor schwarz/weiß, Bruneck, Italien
1996 Pool Echo, Buchskulptur, Privatsammlung, Köln
1996 Time – Timelessness, Kunst und Architektur in Bandra, Galerie Mirchandani, Mumbai, Indien
1995 Athanatos Steininstallation im öffentlichen Raum, Oldenburg
1994 The Mirror, oneness being beyond, Buchskulptur, Metallbox im Erdreich, Landeskulturzentrum Salzau
1994 Athanatos, Steininstallation, India International Center, Neu Delhi, Indien (Installationen z.T. abgebaut)
Publikationen (Einzelausstellungen)
2018 THE BLUE + THE ORIENT deconstructing the blue HELLA BERENT
Museo Archeologico Nazionale di Napoli, MANN, Italien (noch nicht vorhanden)
(mit Texten von Paolo Giulierini, Aurita De Maria, Margherita Foresti, Jean-Luc Nancy)
2018 AUTOBIOGRAFIE I die erlebte Geschichte HELLA BERENT, Broschüre Kunstverein Leverkusen (mit Texten von Jean-Luc Nancy und Susanne Wedewer-Pampus,)
2013 Hella Berent Zeichnungen 2010 – 2013, Verlag Dietmar Fölbach, Koblenz
(Mit einem Text von Jean-Luc Nancy sowie einem Dialog zwischen Hella Berent und Ulrike Jagla-Blankenburg),
2009 Risk Of Colour, Hella Berent, Mariam Amini, Fariba Farghadani, Masoud Mousavizade, Shantia Zakerameli
(mit Textbeiträgen von Koos De Jong, Fergus Meiklejohn, Farnoosh Daneshpanah, Hella Berent)
Englisch und Farsi, Cologne, hrsg. Hella Berent und .ekwc ’s-Hertogenbosch, NL
2008 Hella Berent Blaue Lagune (mit Textbeiträgen von Peter Seele und Hella Berent), Karun 2008| 1 Köln
2005 Hella Berent BLAU – Die Zärtlichkeit einer Materie (mit Textbeiträgen von Ewald Gäßler, Sabine Isensee, Ulli Seegers, Hella Berent), Isensee Verlag Oldenburg
2003 Caeruleus & Cerula Das Bläuliche & Das Blau des Himmels und der Meere, von Hella Berent
(mit 60 Farbabbildungen, mit Textbeiträgen von Sydney H.Aufrère, Hella Berent, Hans – Joachim Bieber, Koos de Jong, Rudolf zur Lippe, J.van Erkel / P.Paaschens, Bernd Pirrung, Gajus Plinius Secundus Major, MarcusVitruvii Pollionis, Andrea Wach, Stefan Weidner sowie mit einem Interview H.B. – Gamal Abboud), Darling Publications, Köln
2002 Hella Berent DER STEIN DAS ECHO DER HIMMEL
(mit Textbeiträgen von Ulli Seegers, Hella Beren,t Köln) Selbstverlag, Köln
1997 STEIN, Skulpturen für Oldenburg,
(mit Textbeiträgen von Ekkehard Seeber, Katja Gohe, Rudolf zur Lippe). Isensee Verlag, Oldenburg;
1997 Trilogia 7, a cura di Giorgio Bonomi. Ciussi – Berent – Corneli
(u.a. mit einem Textbeitrag von Elmar Zorn). Petruzzi Editore, Perugia, Italien
1997 Kölner Skizzen, 16. Jahrgang, Heft 2
(mit einem Textbeitrag von Ulli Seegers über die Publikation “Exil der Heiterkeit”)
1994 AARON 1st Floor – Black Meadow, Hrsg. Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel
(mit Textbeiträgen von Carl-Friedrich Schröer, Ulli Seegers und Hella Berent)
1993 ROM – Exil der Heiterkeit, Karl Kerber Verlag, Bielefeld, (mit Textbeiträgen von Helmut Frielinghaus, Ursula Panhans-Bühler, Jo Schultheis und Hella Berent)
1993 Vierzehn Stationen, St. Agnes Kirche, Köln
(mit Textbeiträgen von Hans-Werner Bott und Hans-Ulrich Wiese)
1993 33 steps, 33 stones, Max Mueller Bhavan, Mumbay, Indien
(2 Bde.) (mit Textbeiträgen von Michael Sukale und Hella Berent)
1992 XXXXIVNERO, Galleria La Nuova Pesa, Rom, Italien
(mit Textbeiträgen von Mario de Candia und Patrizia Ferri)
1990 Nervenland – Texte, Zeichnungen, Fotografien, (mit Jo Schultheis )Verlag Michael Kellner, Hamburg
(mit Textbeiträgen von Jo Schultheis und Ulrich Dörrie)
1988 lavori romani, Dörrie * Priess Galerie, Hamburg
(mit einem Textbeitrag von Jo Schultheis; ital. Ausgabe mit einem Text von Cinzia Piccioni)
1985 Die Besteigung der Nähe, Oldenburger Kunstverein, Textband von Hella Berent
(mit Beiträgen von Helmut Frielinghaus, Hannes Hatje und Hilka Nordhausen), Verlag Michael Kellner, Hamburg
1985 Der Aufbruch in die Ambivalenz der Augen beim Betrachten, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
(mit einem Textbeitrag von Hanna Hohl und Hella Berent)
1984 Im See liegt das Wasser … Dany Keller Galerie, München
(mit einem Textbeitrag von Michael Krüger und H Berent)
1983 upside down – Gefühlsstürze oder die Grube des Wunderbaren, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstforum Maximilianstraße, München (mit Textbeiträgen von Helmut Friedel, Christine Hoffmann, Ch. Manfred Klette und Hella Berent)
1980 Zeichnungen, Objekte a strati, Fotos, Filme Künstlerhaus, Hamburg
(mit Textbeiträgen von Gabriella Benecke, Chris Hoffmann, Wolfgang Woessner und Hella Berent)
Internet: www. Hella Berent
Wikipedia: Hella Berent